
Johann Baptist Schenk (auch: Schenck) (* 30. November 1753 in Wiener Neustadt; † 29. Dezember 1836 in Wien) war ein österreichischer Komponist. == Leben == Johann Schenk wurde als Chorknabe von Antonio Tomaselli im Gesang ausgebildet, bevor er in Baden zu Anton Stoll kam, der ihm Generalbass, Violin- und Blasinstrumentenunterricht erteilte. Von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schenk

Schẹnk, Schenck, Johann, österreichischer Komponist, * Wiener Neustadt 30. 11. 1753, † Â Wien 29. 12. 1836; schrieb u. a. volkstümlich-humorvolle Singspiele (»Der Dorfbarbier«, 1796), war kurze Zeit der Lehrer L. van Beethovens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.